Am 10. September 2020 hat sich zu ihrer konstituierenden Sitzung die sogenannte Lokale Partnerschaft zusammengefunden, die den weiteren Stadtentwicklungsprozess im Rahmen des Förderprogramms „Lebendige Zentren“ in den nächsten Jahren als Gremium der Bürgerinnen und Bürger sowie der Vereine begleiten wird.
Bei der ersten Zusammenkunft des Gremiums im Werratal Kultur- und Kongresszentrum (KuK) erläuterte Projektleiter Martin Ruppert (Rupperts Büro/Architekten Edertal) die Funktion der Lokalen Partnerschaft im Kontext des zukünftigen Stadtentwicklungsprozesses im Fördergebiet. Zum Kreis der Lokalen Partnerschaft zählen neben Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung Vertreterinnen und Vertreter von Vereinen und Verbänden, den Kirchen sowie der lokalen Wirtschaft und interessierte Bürgerinnen und Bürger.
In der nächsten Sitzung der Lokalen Partnerschaft (15. Oktober 2020, 19 Uhr, KuK) werden die Leitbildentwicklung sowie die Formulierung konkreter Entwicklungsziele für die Stadtentwicklung der Altstadtbereiche Bad Sooden-Allendorfs im Fokus stehen. Die Sitzung ist öffentlich, weitere interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen. Wegen der derzeitigen Corona-Bestimmungen wird um Anmeldung gebeten. Die Anmeldung kann über das Kontaktformular auf dieser Webseite (unten rechts auf der Startseite) erfolgen.
Nach der Bürgerinformationsveranstaltung im August ist für den 12. November 2020 ein Bürgerworkshop geplant. Hier sollen konkrete Projektideen entwickelt und diskutiert werden können. Genauere Informationen zu letztgenanntem Termin folgen.